19:30 Uhr

Coming of Age in Hamburg Mischa Kopmann und Sebastian Stuertz
lesen aus »Haus in Flammen« und »Da wo sonst das Gehirn ist«

»Wie weit bist du bereit zu gehen?« Darum geht es in den Hamburg-Romanen von Mischa Kopmann und Sebastian Stuertz – und in beiden Büchern stehen junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsensein im Zentrum. In Kopmanns »Haus in Flammen« (Osburg Verlag) dreht sich alles um Lias und eine kleine Gruppe von Klimaaktivist:innen, die sich langsam radikalisieren – und um eine Ménage-à-trois. Bei Stuertz’ Patchwork-Drama »Da wo sonst das Gehirn ist« (btb Verlag) ist die Hauptfigur Alina auf der Suche nach dem, was man Familie nennt – und findet dabei neue Freund:innen und aus Versehen auch die Liebe. Im Gespräch mit Natascha Geier geht es um die Jugend, Idealismus, Lebensentwürfe, Hamburg-Bezüge, natürlich ums Schreiben und den Einfluss der eigenen Kinder auf die Romane.

Veranstaltungsort: Atelier Royal TS
Paulsenplatz 5, Altona-Altstadt

Eintritt: € 10

www.atelierroyalts.de

Karten reservieren per Mail
an: hallo@atelierroyalts.de
(Betreff: LANGE NACHT)


DAS ATELIER ROYAL TS ist Atelier, literarischer Salon und Pop Up Galerie – ein Souterrain mit lauschigem Hinterhof auf dem Drei-Länder-Eck Schanze, Altona, St. Pauli. Geführt und bespielt von Tara Wolff (Fotografin) und Sebastian Stuertz (Autor und Motion Designer).

 

TARA WOLFF / FOTOGRAFIE

 

SEBASTIAN STUERTZ / AUTOR

 

MOTION DESIGN

 

Mischa Kopmann © Günther Goldammer
Sebastian Stuertz © Tara Wolff