18:30 Uhr

Claudia Lanteri
liest aus »Die Insel und die Zeit«

»Die Insel und die Zeit« (Übersetzung: Verena von Koskul) der Sizilianerin Claudia Lanteri war die literarische Sensation in Italien. Auf einer winzigen Insel, irgendwo zwischen Sizilien und Tunis. Die Felsen ausgebrannt von Sonne und salziger Luft, die Erde übersät von Disteln und Ginster. Der Junge Nonò sieht alles und kann die Zeichen des Meeres lesen. Dann strandet ein Paar auf der Insel, die Frau bereits tot. Der Überlebende berichtet von einem Unglück, von einer Familie, begraben im Meer. Nonò stürzt sich in die Suche nach der Wahrheit, nach dem Wrack in der Tiefe. Über Jahre wird er davon erzählen, doch erinnert er sich richtig? Im Gespräch mit Christine Gräbe stellt Claudia Lanteri ihren Roman vor. Paul Behren liest den deutschen Text.

Veranstalter: Literaturhaus Hamburg in Kooperation mit dem Istituto Italiano di Cultura di Amburgo

Veranstaltungsort: Lichtwarksaal in der Carl-Toepfer-Stiftung
Neanderstraße 22, Neustadt

Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €

Ticket

Zum Veranstalter

Das Literaturhaus Hamburg ist mit seinen etwa 150 Veranstaltungen ein Dreh- und Angelpunkt für jeden literaturbegeisterten Hanseaten. Seit 1989 bietet die gastfreundliche weiße Villa am Schwanenwik anspruchsvolle literarische Unterhaltung.

Die Buchhandlung Samtleben hat den richtigen Stoff für süchtige Leserinnen und Leser. Sie ist von Anfang an Teil des Literaturhauses und begleitet dessen Aktivitäten eng und mit großer Begeisterung.

 

(c) Foto: Federico Maria Giammusso

25 literaturhaus claudialanteri copyfedericomariagiammusso scaled aspect ratio 1480 1726