16:00 Uhr

ZIEGEL-Quartett Hamburger Jahrbuch für Literatur
– Lesung und Gespräch

Der ZIEGEL, vom Hamburger Abendblatt als »fetteste Lektüre Hamburgs« betitelt, ist in Umfang und Qualität eine einmalige Anthologie im deutschsprachigen Raum. In der mittlerweile 17. ZIEGEL-Ausgabe haben über 50 Autor*innen fremde Galaxien erforscht, neues Leben und ein anderes Miteinander entdeckt. Folgende literarische Stimmen bilden das ZIEGEL-Quartett: Marc Degens (»Selfie ohne Selbst«, Berenberg Verlag), Tamar Noort (»Die Ewigkeit ist ein guter Ort«, Kindler), Katrin Seddig (u. a. »Sicherheitszone«, Rowohlt Verlag), Ella Carina Werner (»Der Untergang des Abendkleides«, Satyr Verlag). Nefeli Kavouras (mairisch Verlag) moderiert die Lesung.

Veranstaltungsort: Bücherhalle Elbvororte

Sülldorfer Kirchenweg 1 b, Blankenese

→ https://www.buecherhallen.de/elbvororte-termine.html

Eintritt: € 8 / € 5 erm.

 

 


Die Bücherhalle Elbvororte ist das öffentliche Wohnzimmer im Hamburger Westen: ein Ort für alle, die suchen, forschen, stöbern, entspannen und sich treffen wollen. Neben rund 40.000 Medien bieten wir ein vielfältiges Kultur- und Bildungsangebot an – vorbeikommen, reinschauen, teilnehmen!

 

Der ZIEGEL, das Hamburger Jahrbuch für Literatur, ist seit Jahren in Umfang und Qualität eine im deutschsprachigen Raum einmalige Anthologie. Auch in diesen besonderen Zeiten ruft er die literarischen Stimmen Hamburgs zusammen – für ein dickes Buch und eine höchst kurzweilige Lektüre.

Katrin Seddig © privat
Ella Carina Werner © Julia Schwendner
Marc Degens © Martina Steber
Tamar Noort © Ali Ghandtschi