19:30 Uhr

Ulla Hahn
liest aus »Tage in Vitopia«

Vor der Villa an der Alster leben Eichhörnchen, die die Menschen genau beobachten. Und über sie nachdenken. Nicht nur über das Wissenschaftlerpaar, das in der Villa lebt, sondern über die Menschheit als Ganzes. »Seit ich sie kannte, scheiterte ich an der Frage, wieso diese Menschen, die doch so viel wussten und so viel Schönes und Kluges hervorbrachten – wieso setzten sie nicht alles daran, diesen Entwürfen zu folgen?« Dann zeigt sich im Hambacher Forst, was möglich ist, wenn Mensch und Tier zusammenstehen. Und nun geht es um die Welt. In Vitopia beginnt ein Kongress, bei dem die Grenzen zwischen Mensch, Tier und künstlicher Intelligenz keine Rolle spielen. »Tage in Vitopia« ist ein vor Phantasie sprühendes Buch, das die Menschen auffordert zu begreifen, was es bedeutet, dass die Erde allen gehört und alle der Erde gehören. Es moderiert Jan Ehlert.

Veranstaltungsort: Hamburger Kunsthalle / Werner-Otto-Saal
Glockengießerwall 5, Altstadt

Eintritt: € 12 / € 8 erm.

→ www.literaturhaus-hamburg.de
→ www.buchhandlung-samtleben.de 

Veranstalter: Literaturhaus Hamburg und Buchhandlung Samtleben


Das Literaturhaus Hamburg ist mit seinen etwa 150 Veranstaltungen ein Dreh- und Angelpunkt für jeden literaturbegeisterten Hanseaten. Seit 1989 bietet die gastfreundliche weiße Villa am Schwanenwik anspruchsvolle literarische Unterhaltung.

 

Die Buchhandlung Samtleben hat den richtigen Stoff für süchtige Leserinnen und Leser. Sie ist von Anfang an Teil des Literaturhauses und begleitet dessen Aktivitäten eng und mit großer Begeisterung.

© Julia Braun