19:00 Uhr

Hadija Haruna-Oelker
liest aus »Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken«

Wie kann es uns gelingen, unsere Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln? Hadija Haruna-Oelker beschäftigt sich seit Langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie erzählt ihre eigene Geschichte, die sie mit hochaktuellen gesellschaftspolitischen Fragen verbindet, um eine Vision davon zu entwickeln, wie wir unser Miteinander anders denken können: indem wir einander Räume schaffen, Sprache finden, uns mit Offenheit und Neugier begegnen. Für Hadija Haruna-Oelker beginnt Veränderung im Denken, und sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen und dass wir voneinander lernen können. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt. Es moderiert Alexandra Friedrich (NDR Kultur)

Veranstaltungsort: Buchhandlung Boysen + Mauke
Große Johannisstraße 19, Hamburg-Mitte

Eintritt: frei

→ www.schweitzer-online.de


In unserer Buchhandlung im JohannisContor erwartet Sie eine umfangreiche juristischen Fach­buch­ab­teilung. Im Erdgeschoss halten wir für Sie ein handverlesenes Sortiment aus Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sach­büchern zu den Themen Geschichte, Politik und Gesellschaft bereit.

© Wolfgang Stahr